Vaginalmykose
Candidiasis oder vaginale Hefepilzinfektionen – das sind andere Begriffe für Vaginalmykosen. Hefen sind häufig vorkommende Organismen in unserem Körper. Das Problem tritt auf, wenn sich diese Mikroorganismen vermehren.
Ursachen und Symptome einer Vaginalmykose
Eine der Hauptursachen ist ein ungesunder Lebensstil. Dazu gehört eine unausgewogene Lebensführung oder Ernährung – übermäßiger Konsum von Zucker, Weißbrot und Alkohol fördert die Vermehrung von Hefepilzen und damit eine Entzündung der Scheide. Auch bei Frauen mit Diabetes können sich Pilze stark vermehren. Eine komplette Übersicht geeigneter und ungeeigneter Lebensmittel haben wir hier für Sie zusammengestellt – Diät bei Candidiasis.
Wenn Sie sich wenig bewegen und unter Dauerstress leben, schaffen Sie ein ideales Umfeld für Vaginalmykosen.
Ein oft vernachlässigter Faktor, der zu dieser Scheidenentzündung führt, ist Unterwäsche aus wenig atmungsaktiven Materialien.
Zusammen mit entstehender Reibung (zum Beispiel beim Radfahren) verursacht diese Kombination die Entwicklung feuchter Wärme. Und wo es warm ist, gedeihen auch Pilze.
Nur wenige werden überrascht sein, dass eine der Hauptursachen für Vaginalmykosen der Geschlechtsverkehr ist. Candidiasis ist keine Geschlechtskrankheit, aber sie wird sexuell übertragen und man kann sich oft durch Unachtsamkeit beim Liebesakt anstecken.
Die Symptome einer Vaginalmykose reichen von Schmerzen beim Sexualverkehr über dicken weißen Ausfluss und vaginalem Juckreiz bis hin zu Rötung, Schwellung und unangenehmem Geruch. Wenn möglich, sollten beide Partner behandelt werden.
Denken Sie nicht zuletzt an die Intimhygiene, die eine der wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen ist. Es ist sehr wichtig, den Vaginalbereich trocken zu halten (keine nasse Badekleidung tragen), es nicht mit heißen Bädern übertreiben und die richtige Intimpflege verwenden, wie z .B. Gynella Intimate Wash.
Behandlung von Vaginalmykosen
Sie haben nicht immer die Zeit oder die Gelegenheit, einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie allerdings die Symptome Ihrer Scheidenentzündung nicht einordnen können und nicht wissen, um welche Erreger es sich handelt, kann es sich auch um eine andere Art der Vaginalentzündung handeln, bei der manche Produkte nicht wirksam sind.
Behandlung von Vaginalmykosen zu Hause und rezeptfreie Produkte

Gynella Silver Caps
Wenn Sie sich entscheiden, zuerst eine Behandlung zu Hause auszuprobieren, gibt es rezeptfreie Präparate gegen Mykosen, die Ihre Symptome lindern. Hier kommen GYNELLA® Silver Caps Vaginalkapseln in Frage, die direkt auf dieses Thema abgestimmt sind und durch ihre Zusammensetzung mit Silberionen helfen, die Heferückbildung zu unterstützen und eine weitere Vermehrung zu verhindern.

Gynella Silver Foam
In der Apotheke werden beispielsweise Probiotika empfohlen, meistens Laktobazillen (Lactobacillus acidophilus), die helfen, überwuchernde Pilze zu bekämpfen und die natürliche Vaginalmikroflora wiederherzustellen. Arzneimittel oder Medizinprodukte gegen Vaginalmykosen liegen meist in Form von Salben und Vaginalzäpfchen vor.
Vaginalmykose während der Schwangerschaft und der Menstruation
Es gibt ein Hormon im weiblichen Körper namens Östrogen, das, vereinfacht gesagt, viele Prozesse regelt und Veränderungen verursachen kann. Sein Spiegel schwankt am stärksten während der Menstruation und während der Schwangerschaft.
Der pH-Wert der Vagina kann sich aufgrund eines Östrogenmangels oder -überschusses ändern, die Vagina ist dann anfälliger für vaginale Entzündungen. Hormonelle Ungleichgewichte können bei Verhütung, Antibiotika, erhöhtem Stress oder falscher Ernährung auftreten.
Vaginalmykosen in der Schwangerschaft sind daher, aufgrund der Anfälligkeit und der verminderten Immunität einer schwangeren Frau, ein recht häufiges Problem. Wenn Sie Symptome haben, können Sie die oben genannten Möglichkeiten der „Heimbehandlung“ ausprobieren, wir empfehlen jedoch auf jeden Fall, zuerst Ihren Gynäkologen aufzusuchen.
Wenn Sie längerfristig Probleme mit Vaginalmykosen haben, probieren Sie unsere speziell entwickelten Kapseln, die Sie dank Silberionen schützen und die Behandlung unterstützen. Beim unabhängigen Testen unserer Produkte stellten Frauen schon in den ersten Tagen der Anwendung eine Besserung fest.
- Vaginalmykose Behandlung zu Hause
- Mykose-Medikamente ohne Rezept
- Mykose in der Schwangerschaft
- Vaginalmykose natürliche Behandlung