Scheidenausfluss
Scheidenausfluss ist oft eine Folge der Selbstreinigungsprozesse des weiblichen Körpers. Es kann verschiedene Gründe geben. Während des Eisprungs kann ein harmloser weißer Ausfluss auftreten. Vor und nach der Menstruation tritt gelegentlich der vaginale Ausfluss auf – sogenannte Fleckenbildung. Oft tritt dieses Phänomen auch während der Schwangerschaft auf, wo dieser Mechanismus dazu dient, die Mutter vor Infektionen zu schützen.
Scheidenausfluss – Ursachen

Scheidenausfluss – Ursachen
Wie bei den meisten heutigen Gesundheitsproblemen wird der Scheidenausfluss durch einen ungesunden Lebensstil und andere äußere Einflüsse beeinflusst. Das hormonelle Gleichgewicht im Körper wird durch den Stresshormonspiegel im Blut beeinflusst, der langfristig erhebliche Gesundheitsprobleme bei Frauen verursachen kann.
Andere Ursachen für einen ungesunden Vaginalausfluss sind verschiedene Vaginalinfektionen wie Mykosen, bakterielle Vaginosen und Virusinfektionen. Wenn Sie den genauen Grund für dieses Phänomen nicht kennen, empfehlen wir Ihnen, einen Frauenarzt aufzusuchen.
Rosa Ausfluss
Ein rosafarbener Ausfluss kann das erste Anzeichen einer Schwangerschaft sein (Verschachtelung des Eies in der Gebärmutter). Ein rosafarbener Ausfluss kann jedoch auch eine Manifestation einer sich nähernden Menstruation sein.
Weißer Ausfluss
Der menschliche Körper tut viel zur Selbstreinigung und einer dieser Prozesse ist der natürliche weiße Ausfluss. Dieses Phänomen kann auch im Anfangsstadium der Schwangerschaft auftreten. Weißer Ausfluss tritt auch häufig beim Geschlechtsverkehr auf – dank der Bartolin-Drüse, die dazu beiträgt, die Scheidenwände während des Koitus zu befeuchten. Es gibt verschiedene Arten von Ausflüssen, deren Farbe häufig mit dem begleitenden Phänomen verbunden ist.
Weißer Ausfluss, der mit einer Konsistenzänderung (Klumpenbildung), Brennen oder Jucken der Vagina und anderen Problemen im Bereich der Intimpartien einhergeht, wird normalerweise durch eine Bakterien- oder Hefeinfektion verursacht. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, ob mit Ihrem Ausfluss alles in Ordnung ist, sollten Sie Ihren Frauenarzt aufsuchen.
Brauner Ausfluss
Der braune Ausfluss darf jedoch in keiner Weise unangenehm riechen oder mit Juckreiz oder Schmerzen einhergehen. Es kann sich auch um eine geringfügige Blutung im Zusammenhang mit dem Beginn der Schwangerschaft (während der Embryo-Teilung) handeln, oder der braune Ausfluss kann das Ergebnis einer Menstruation sein. Außerdem kann der Ausfluss in der Pubertät etwas stärker sein, was aber natürlich ist.
Tritt jedoch während der Schwangerschaft eine stärkerer Ausfluss zusammen mit Bauchschmerzen auf, suchen Sie sofort einen Arzt auf, da es sich um eine Fehlgeburt handeln könnte.
Seien Sie auch vorsichtig, wenn der braune Ausfluss eine andere Farbe hat oder anders riecht. Dies kann ein abnormales Anzeichen sein und es sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden.
Gelber Ausfluss
Gelber Ausfluss kann auf eine bakterielle Infektion durch Chlamydien hinweisen. Die Infektion muss behandelt werden. Denn obwohl es den Anschein hat, dass der gelbe Ausfluss verschwunden ist und alles in Ordnung für Sie ist, können Chlamydien in Ihrem Körper verbleiben und im schlimmsten Fall Unfruchtbarkeit verursachen.
In bestimmten Fällen kann der gelbe Ausfluss auch nach der Entbindung auftreten. In diesem Fall ist er normalerweise gesundheitlich unbedenklich, es ist jedoch immer ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
Übelriechender Ausfluss
Ein fischartiger Ausfluss oder fäulnisartiger Geruch weist normalerweise auf eine bakterielle Infektion hin. Wenn der Ausfluss wässrig ist und nach Fisch riecht, dann kann dies durch Gardnerella vaginalis verursacht worden sein. Juckreiz und Schmerzen können ebenfalls vorhanden sein, aber es ist nicht typisch für diese Infektion.
Die meisten Infektionen und durch sie verursachte Vaginalausflüsse können durch gründliche Intimhygiene verhindert werden, wobei aber normale Seife für Sie besonders schädlich sein kann. Aus diesem Grund haben wir das Gynella Intimate Wash Gel speziell für die Bedürfnisse der Intimhygiene von Frauen entwickelt.