Mykose
Wenn Sie irgendwo am Körper ein roter, juckender Fleck stört, gibt es viele Möglichkeiten, was die Ursache sein kann. Mykose ist eine der häufigsten Gründe. Bis zu einem Drittel der Erwachsenen kommt mit einer Pilzkrankheit in Kontakt.
Mykose ist eine Hautkrankheit, die durch Hefe oder sogenannte Dermatophytose (Tinea) verursacht wird. Es ist ein „Pilz„, der bestimmte Teile unseres Körpers befällt. Pilzerkrankungen, wie Mykose im Volksmund genannt wird, zeigen sich häufig an den Füßen, an den Nägeln und in den Haaren. In diesen Fällen handelt es sich normalerweise um Dermatophytose.
Pilzinfektionen werden indirekt übertragen, sie überleben selbst in einer unwirtlichen Umgebung relativ lange, und daher können Sie sich auch in öffentlichen Bereichen infizieren, in denen jemand sie vor Ihnen „zurückgelassen“ hat. Häufige und bekannte Orte, an denen man sich mit einer Mykose infizieren kann, sind öffentliche Bereiche wie Saunen, Schwimmbäder, Wasserparks und ähnliche Einrichtungen. Das Wachstum des Pilzes unterstützt in diesen Fällen eine feuchte und warme Umgebung. Achten Sie hier auf geschlossene Schuhe und luftdichte Unterwäsche.
Der von Mykose betroffene Bereich juckt häufig, ist rot, trocken, kann Risse aufweisen und kleine Blasen können auftreten.

Mykose
In anderen Fällen kann Mykose durch Hefen verursacht werden, bei denen es sich um Pilzorganismen handelt, die andere Gebiete zur Fortpflanzung nutzen. Sie bleiben auch in Bereichen, in denen sie Wärme und Feuchtigkeit finden können, die für ihre Fortpflanzung entscheidend sind. So treten vaginale Mykosen, Genitalpilz beim Mann und orale Mykosen auf.
Es ist nicht von Vorteil, irgendeine Art von Pilzbefall zu unterschätzen. Für Mykosen, die durch Dermatophyten verursacht werden, gibt es auf dem Markt viele verschiedene Präparate, hauptsächlich Salben, die speziell gegen diese Erreger entwickelt wurden. Bei vaginaler Mykose empfehlen wir GYNELLA® Silver Caps–Vaginalkapseln, die die allgemeine Stabilisierung der Hefe im Körper unterstützen und die Ausbreitung von vaginalen Mykosen verhindern.
Leiden Sie an einer Mykose? Bekämpfen Sie diese auch mit der richtigen Ernährung – Artikel lesen.