Menstruation
Menstruation, Periode, Monatsblutung usw. sind Bezeichnungen für den periodischen Zyklus, der es Frauen ermöglicht, befruchtet zu werden und sich zu reproduzieren. Die Menstruation beginnt normalerweise im Alter zwischen 11 und 12 Jahren, kann aber auch im Alter von 8 bis 16 Jahren auftreten. Nach der ersten Menstruation kann die Frau physiologisch schwanger werden.
Während des Eisprungs wird die weibliche Keimzelle (Ei) freigesetzt, nach dem Eisprung verändert sich die Gebärmutterschleimhaut und ist bereit für die Einnistung einer befruchteten Eizelle. Bleibt eine Befruchtung der Eizelle aus, wird die Gebärmutter die neu gebildete Auskleidung wieder abstoßen – dieser Vorgang wird als Menstruation bezeichnet. Unnötiges Gewebe und Blut verlassen dann den Körper in Form von Blutungen, es kommt zur Regelblutung.
Wir nennen Menstruation eine Periode, weil es sich um ein Phänomen handelt, das sich ungefähr alle 28 Tage wiederholt. Wenn das Ei befruchtet ist und sich eingenistet hat, wird die aufgebaute Gebärmutterschleimhaut nicht abgestoßen und die Menstruation setzt während der Schwangerschaft aus. Der Zyklus kann aufgrund verschiedener physiologischer und psychologischer Veränderungen verzögert und manchmal unregelmäßig sein. Eine regelmäßige „gesunde“ Menstruation dauert normalerweise 2-7 Tage.
Manchmal kann es bei Frauen zu einem sogenannten braunen Ausfluss (Spotting) kommen. Es ist ein mit Blut vermischter Ausfluss, der als Folge der Menstruation auftreten kann, aber es kann sich auch um eine Vaginalinfektion oder eine gestörte Vaginalmikroflora handeln. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, so bald wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Unser Team hat eine spezielle Innovation entwickelt, die auf der Basis tyndallisierter Lactobazillenstämme beruht – GYNELLA® Flora, um die richtige vaginale Mikroflora wiederherzustellen.