Feigwarzen
Feigwarzen und damit auch Peniswarzen werden häufig durch Papillomaviren, auch HPV genannt, verursacht. Sie sollten etwas mehr darüber erfahren.
Warzen am Penis (oder Feigwarzen) sind keine ernsthafte Krankheit, da es gutartige Hautwucherungen sind. Aber angenehm sind sie natürlich auch nicht. Warzen zählen zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten, die nicht nur durch Geschlechtsverke
hr, sondern auch durch direkten Hautkontakt (Genitalien) übertragen werden. Daher können Sie sich bei der Verwendung eines kontaminierten Handtuchs oder durch den Kontakt mit kontaminierter Unterwäsche infizieren.
Das HPV-Virus ist eine relativ tückische Krankheit, die sich möglicherweise nicht sofort manifestiert. Warzen am Penis und um den Anus können erst mehrere Jahre nach der Infektion auftreten. Regelmäßige ärztliche Untersuchungen sind daher sinnvoll.
Feigwarzen können im gesamten Genitalbereich (Penis, Hodensack) und auch im Enddarm auftreten. Kondylome sind kleine Wucherungen, die zusammen in einem Cluster auftreten. Dies ist ein anderer Typ als klassische Warzen, sodass Sie sich nicht durch Berührung mit Ihrer Hand infizieren.
In einigen Fällen können sich aus Warzen Krebsgeschwüre entwickeln. Warzen am Penis sind in der Regel harmlos, jedoch unästhetisch und können Sie daher in Ihrem Sexualleben beeinträchtigen. Sie können chirurgisch, durch Ätzen oder Laser entfernt werden, können aber im Laufe der Zeit zurückkehren.
Nach dem Entfernen der Feigwarzen muss die Stelle gepflegt werden. In einer solchen Situation beschleunigt das speziell entwickelte ANDRYLL Silver Gel Ihre Heilung und lindert Schmerzen.