Ein medizinischer Fachbegriff, der den Moment bezeichnet, in dem ein reifes Ei aus dem Eierstock freigesetzt wird. Das freigesetzte Ei senkt sich langsam durch die Eileiter zur Gebärmutter durch die Bewegung der Flimmerhärchen in der Eileiterwand. Wenn es auf dieser Reise auf Spermien trifft, kann eine Verschmelzung stattfinden und die Eizelle wird befruchtet. Der vaginale pH-Wert ändert sich während der befruchtungsfähigen Tage zu neutral bis alkalisch. Wenn ph-Wert sich jedoch aus irgendeinem Grund nicht verändert, kann dies zu Problemen bei der Befruchtung führen.