Condylomata (Genitalwarzen)

Condylomata – wie riskant sind Warzen?
Condylomata (Condylomata acuminata) sind Wucherungen oder Warzen, die durch das HP-Virus (humanes Papillomvirus) verursacht werden. Sie treten vor allem im Intimbereich auf und sind die häufigste Geschlechtskrankheit. Sie können daher an der Vulva, in der Vagina, am Gebärmutterhals, um den After herum, bei Männern natürlich am Penis und bei beiden Geschlechtern auch im Rachen durch oralen Kontakt auftreten.
Wie riskant sind Warzen?
Wie oben erwähnt, handelt es sich um eine Infektion mit humanen Papillomaviren. Es gibt mehrere hundert Arten und es ist wichtig zu wissen, dass Warzen durch sogenannten Low-Risk-Viren verursacht werden, also gutartig sind. Es gibt auch Hochrisikoviren, die keine Warzen verursachen, sondern Gebärmutterhalsinfektionen, wo sie Prä-Tumor- bis Tumorveränderungen hervorrufen können. Darauf ausgerichtet ist die jährliche Prävention durch einen Gynäkologen – Zervixabstriche und neuerdings auch Tests auf das Vorhandensein von HP-Viren.
Können Warzen entfernt werden?
Die Wucherungen sind also nicht bösartig, aber wenn es zu viele sind, sieht es sehr unästhetisch aus, und eine Frau (natürlich auch ein Mann) kann sich beim Geschlechtsverkehr unwohl fühlen. Die Warzen können jucken und manchmal fühlt man diese durch die Unterwäsche oder bleibt daran hängen. Da es sich um eine Virusinfektion handelt, breiten sich die Warzen in der Regel schnell aus, wachsen und müssen entfernt werden. In der Regel müssen beide Partner behandelt werden, oder zumindest für die notwendige Zeit, beide müssen sexuelle Abstinenz üben und auf erhöhte Hygiene achten, denn das HP-Virus kann auch durch Berührung oder bei Verwendung eines mit Viren belasteten Handtuchs oder Unterwäsche übertragen werden. Zur Behandlung können Salben und Gele verwendet werden, die vom Gynäkologen verordnet und bezüglich der Anwendung erklärt werden. Nahrungsergänzungsmittel können zur Stärkung der Immunität eingenommen werden, damit der Körper die Infektion besser bewältigen kann. Eine der älteren, aber bewährten Methoden ist die Bekämpfung der Warzen mit Essigsäure, was vom Arzt selbst durchgeführt wird und in der Regel mindestens einmal pro Woche erforderlich ist. In Dermatologenpraxen stoßen wir auf das Vereisen mit flüssigem Stickstoff, und Gynäkologen oder Chirurgen entfernen Warzen chirurgisch unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose. Eine teure, aber sehr effektive und ästhetisch gute Methode ist die Entfernung von Warzen per Laser. Oft werden die Methoden kombiniert und obwohl einige Präparate bereits frei in der Apotheke erhältlich sind, ist es bei vielen Warzen ratsam, vorher einen Gynäkologen aufzusuchen.
Nach einem medizinischen Eingriff bleibt Ihre Haut noch einige Zeit gereizt und anfällig für Infektionen. Unsere Produkte GYNELLA Silver Foam für Damen und ANDRYLL Silver Gel für Herren unterstützen die Heilung und lindern unangenehme Nachbehandlungsgefühle.