Candidiasis
Candidiasis – abgeleitet von der Hefespezies Candida Albicans – ist eine Infektionskrankheit, die bei Frauen und Männern jeden Alters auftritt. Es kommt dabei zu einer übermäßigen Vermehrung von Hefen in einem bestimmten Teil des menschlichen Körpers. Wie kann man herausfinden, ob man an Candidiasis leidet und wie bekämpft man sie?
Hefe gehört zu den Mikroorganismen, die in gewissem Maße natürlich im menschlichen Körper vorkommen und uns bei anderen Organismen helfen. Wir können sie daher praktisch im gesamten Verdauungstrakt finden. Hefe im Mund, Hefe im Magen, Darm und Intimbereich.
Candidiasis kann auch äußere Anzeichen haben – feuchte, warme Bereiche am Körper und Hautausschläge am ganzen Körper, insbesondere an den Nägeln. Diese Hautausschläge umfassen Trockenheit, Rötung und Psoriasis. Innere Infektionen sind in der Regel schwerwiegender, und wenn Sie Candidiasis im Körper behandeln, verschwinden auch die äußeren Symptome.
Übertragung der Hefeinfektion
Seien Sie vorsichtig, denn Hefe kann auch beim Oralsex in den Verdauungstrakt eindringen. Candidiasis schwächt das Immunsystem, wodurch es im Körper viel Unheil anrichten kann.
Da es sich um eine Krankheit handelt, die die Autoimmunität stört, ist Candidiasis nicht in erster Linie eine sexuell übertragbare Krankheit, aber es ist zu 100% möglich, sie durch Kopulation zu bekommen. Wenn Ihr Partner infiziert ist, sollten Sie beide als Paar behandelt werden.
In anderen Fällen wird Candidiasis durch ein Überwuchern der Hefe Candida Albicans im Körper aufgrund einer verminderten Immunität verursacht. Die Immunität wird durch häufigen Stress und einen ungesunden Lebensstil geschwächt. Hormonelle Ungleichgewichte und Antibiotika können ebenfalls schuld sein und gesunde Bakterien abtöten, die die Candida-Zahlen im Körper regulieren.
Candida – Symptome
Wenn die Hefe im Körper gedeiht, treten die folgenden Symptome auf:

Candida Albicans auf der Zunge
- Im Bereich des Mundes bildet sich ein weißer Belag auf der Zunge oder auf den Wangeninnenseiten und des Gaumens.
- Mundgeruch, Aufstoßen und Blähungen – im Falle des Verdauungstraktes.
- Im Intimbereich der Frauen können wir Schwellungen, Juckreiz und Brennen der Vagina sowie einen quarkartigen Ausfluss beobachten.
- Candidiasis bei Männern äußert sich in einem Ausschlag an der Eichel, der jucken kann oder ohne Symptome bleibt.
Richtige Ernährung für Candidiasis und Behandlung
Candidiasis vermehrt sich in saurer Umgebung sehr gut. Vermeiden Sie daher vorsichtshalber Lebensmittel mit hohem Säuregehalt. Knoblauch oder Knoblauchtabletten sind aufgrund ihrer antimykotischen und antiinfektiösen Wirkung gut gegen Infektionen.
Eine weiterer sehr wichtiger Rat, den Sie befolgen sollten – schränken Sie die Aufnahme von einfachen Zucker ein! Hefe ernährt sich ausschließlich von Zucker, meiden Sie daher alle Lebensmittel wie Weißbrot, Süßigkeiten, Kuchen usw. Klassischerweise sind auch Alkohol und Rauchen schädlich.
Vorschläge für eine Diät bei Candidiasis

Candidiasis-Diät
Die Lösung von Candidiasis-Problemen muss in erster Linie umfassend angegangen werden. Passen Sie Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil an, reduzieren Sie ungünstige Lebensmittel und helfen Sie dem Körper mit Medikamenten, die direkt zur Behandlung von Candidiasis entwickelt wurden. GYNELLA® Flora Meno unterstützt natürlich den Wiederaufbau der vaginalen Mikroflora und hilft so, das Gleichgewicht der Mikroorganismen wieder herzustellen und den Körper sehr effektiv von überwuchender Hefe zu befreien.
GYNELLA® Silver Caps unterstützen die Behandlung von Hefeinfektionen und beruhigen und regenerieren dank des Aloe Vera-Gehalts die vaginale Umgebung.