Brauner Ausfluss
Die meisten Frauen haben im Laufe ihres Lebens verschiedene Arten und Farben von Ausfluss. Es ist oft eine selbstreinigende Abwehraktivität des Körpers. Brauner Ausfluss (oder auch Fleckenbildung) entsteht durch die Vermischung von Blut und Gebärmutterschleim. Wenn Sie befürchten, dass etwas nicht in Ordnung ist, gehen Sie unbedingt zu einem Gynäkologen.
Brauner Ausfluss kann jedoch auch mit Krankheiten oder Problemen zusammenhängen. Lesen Sie, aus welchen Gründen „Spotting“ bei Frauen auftreten kann!

Brauner Ausfluss
Die häufigsten Ursachen für braunen Ausfluss
Jede der folgenden Ursachen ist sehr individuell. Um den Ausfluss und die damit verbundenen Verschmutzungen einordnen zu können, müssen Sie Ihren persönlichen Gesundheitszustand berücksichtigen.
Schwangerschaft
Zu Beginn der Schwangerschaft (Einnistungsblutung) kann es zu leichten Blutungen kommen, oder als Folge der Menstruation kann brauner Ausfluss auftreten. Dieser kann in der Pubertät etwas stärker sein, was aber oft kein Problem ist.
Tritt jedoch während der Schwangerschaft ein stärkerer Ausfluss zusammen mit Bauchschmerzen auf, suchen Sie sofort einen Arzt auf, da es sich um eine Fehlgeburt (Abort) handeln könnte.
Hormonelle Veränderungen
Im Laufe Ihres Lebens verändert sich die Produktion und der Abbau von Hormonen wie Progesteron, Testosteron und Östrogen in Ihrem Körper. Hormone beeinflussen Ihre Gesundheit und Ihren geistigen Zustand. Daher kann es bei Veränderungen des Hormonhaushaltes zu braunem Ausfluss kommen.
Manchmal treten auch leichte Schmierblutungen im Zusammenhang mit Veränderungen während des Eisprungs auf. Gynäkologische Erkrankungen wie z.B. Endometriose ist auch mit hormonellen Veränderungen verbunden.
Verletzungen und Irritationen
Sie können sich verletzen, wenn Sie Ihre Intimbereiche unachtsam waschen, ohne dass Sie es bemerken. Leichte Schürfwunden treten manchmal sogar nach der Kopulation oder Masturbation auf. Die Oberfläche des Vaginalgewebes ist sehr fein, daher ist es ein normales Phänomen, wenn durch geringste Verletzungen brauner Ausfluss auftritt.
Auch die Anwendung eines Intrauterinpessars kann der Grund sein, dass Ausfluss auftritt.
Blutgerinnungsstörung
Auch kleine Abschürfungen können bei unzureichender Blutgerinnung zu einem Problem werden. Wenn Sie an Hämophilie leiden, führt selbst eine kleinere innere Verletzung, die normalerweise schnell heilen würde, zu mehr Blutungen und damit zu Schmierblutungen.
Zysten und Krebs
Einer der schwerwiegenderen Gründe können Zysten oder Krebs im Genitalbereich sein. Nur Ihr Gynäkologe erkennt dieses Problem, gehen Sie also regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung.
Seien Sie vorsichtig und beachten Sie die Intimhygiene
Seien Sie auch vorsichtig, wenn sich die Farbe des Ausflusses ändert oder dieser unangenehm riecht. In diesem Fall kann es sich auch um eine Infektion oder eine Geschlechtskrankheit handeln, und es sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden.
Beim Auftreten von braunem Ausfluss ist natürlich gründliche Hygiene sehr wichtig. Zur Vorbeugung verschiedener gesundheitlicher Probleme empfehlen wir die Verwendung des GYNELLA® Intimate Wash Gels, das sanft zu Ihrem Intimbereich ist.