Ausfluss
Im Allgemeinen ist der Ausfluss eine normale Angelegenheit und begleitet jede Frau von der Pubertät bis zu den Wechseljahren. Es ist daher gut zu wissen, wann alles in Ordnung ist, und wann Sie Ihren Frauenarzt aufsuchen sollten.
Wenn der Auslauf eine klare oder weißliche Farbe hat und geruchlos ist, ist alles so, wie es sein sollte. Dies dient der natürlichen Körperreinigung, der vaginalen Befeuchtung und der Abwehr von Infektionen.
Wenn etwas nicht in Ordnung ist, kann man es oft am Geruch erkennen. In einer solchen Situation kann es auch zu Brennen und Juckreiz in der Vagina oder Schmerzen im Intimbereich kommen. In dieser Situation ist es naheliegend, sich an einen Arzt zu wenden. Je früher das Problem erkannt und behandelt wird, desto kürzer ist die Behandlungsdauer.
Die häufigste Ursache für pathologischen Ausfluss ist eine Hefeinfektion,oft hervorgerufen durch Pilze – Candida albicans. Die meisten Frauen haben mindestens einmal in ihrem Leben eine Pilzinfektion, und es ist fast unmöglich, einen 100% igen Schutz dagegen aufrechtzuerhalten. Es wird jedoch empfohlen, keine enge Unterwäsche und Jeans zu tragen, die Intimhygiene mit pH-neutralen Mitteln durchzuführen und einen allgemein gesunden Lebensstil anzustreben.
Um unerwünschten Ausfluss und damit verbundene Infektionen zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von Produkten, die speziell für die tägliche Intimhygiene entwickelt wurden, wie z. B. GYNELLA Intimate Wash.
Ähnliche Begriffe: Brauner Ausfluss, Hefeinfektion