Atrophische Vaginitis
Dies ist eine Entzündung der Vagina – Vaginitis – bei Frauen, die einen niedrigen Östrogenspiegel haben. Eine typische Gruppe

Normale
Vaginalschleimhaut
sind Frauen nach der Menopause, in geringerer Menge kleine Mädchen, die noch nicht in der Pubertät sind, und Frauen, die vollständig stillen. Es ist der Mangel am weiblichem Hormon Östrogen, der zu Ausdünnung, Trockenheit und geringer Infektionsresistenz der Vaginalschleimhaut führt. Trockenheit verursacht beispielsweise beim Geschlechtsverkehr Beschwerden, und bakterielle Infektionen können übelriechenden Ausfluss, Brennen oder Schmerzen verursachen.
Probleme mit atrophischer Vaginitis werden auch von Frauen nach einer Operation, einer onkologischen Behandlung, der Anwendung hormoneller Empfängnisverhütung und vielem mehr genannt. Grundsätzlich in Fällen, in denen die Hormonspiegel abgenommen hat.

Atrophische
Vaginalschleimhaut
Symptome einer atrophischen Vaginitis
Einige Frauen leiden unter Juckreiz, Brennen, Verspannungen und einem eitrigen Ausfluss. Alle Symptome werden durch Bakterien von außen verursacht.
Wie wird man die Beschwerden los?
Der einzig mögliche Weg ist der Ersatz weiblicher Hormone. Dies kann mit Zäpfchen, Gelen, Cremes und anderen hormonellen Behandlungen – Phytoöstrogenen – erfolgen. Die Behandlung ist eine längerfristige Angelegenheit. GYNELLA® Flora Zäpfchen können dafür erfolgversprechend eingesetzt werden.
Manchmal löst ein Gleitmittel das Problem beim Sexualverkehr, da es Feuchtigkeit spendet und die Reizung der Vagina beim Geschlechtsverkehr verhindert, in die sonst eine Infektion eindringen kann.
Wenn die Frau oder das Mädchen keinen Geschlechtsverkehr hat, kommen die Vaginalwände selten zusammen und das Problem kann übersehen werden.