X

Praktische Ratschläge, wie Sie die Harnwege gesund erhalten können

3 minuty čtení
26. 4. 2021

Der Frühling, der uns in Versuchung führt, die Winteroberteile wegzuräumen, ist schon gekommen. Lassen Sie sich nicht täuschen, auch wenn es vom Fenster aus  sommerlich aussieht, sind die Temperaturen davon noch weit entfernt, und die Sonnenstrahlen haben noch nicht die nötige Kraft. Insbesondere die Harnwege reagieren empfindlich auf diese Temperaturveränderungen, weshalb es sich lohnt, sich um diese zu kümmern.

Wissen Sie, wie man das tun kann?

Trinken Sie genug – die empfohlene Menge beträgt mindestens 2 – 2,5 Liter über den Tag verteilt, damit die Harnwege ausreichend gespült werden. Flüssigkeiten sollten regelmäßig aufgegefüllt werden, wobei reines Wasser am besten ist. Aus anderen Flüssigkeiten können Sie zu Kräutertees und Mineralwasser greifen. Gesüßtes Wasser und Kaffee werden nicht gezählt.

Halten Sie den Urin nicht bis zur letzten Minute zurück – besuchen Sie bei Harndrang regelmäßig die Toilette.  Wenn Sie den Urin längere Zeit zurückhalten, können sich unerwünschte Bakterien im Harnwegsbereich bilden und vermehren.

Beachten Sie die Intimhygiene – Sie können Ihre Harnwege auch gut selbst hygienisch pflegen. Duschen ist besser als Baden. Wählen Sie immer ein geeignetes Produkt, das die vaginale Mikroflora nicht zerstört. Vermeiden Sie parfümierte Badezusätze.

Halten Sie sich „Untenrum“ warm – Baumwollhöschen, Unterhemd und in keinen freiliegenden Hüften. Reduzieren Sie das Risiko einer Unterkühlung und halten Sie insbesondere Ihre unteren Bereiche warm. Behalten Sie niemals lange in einem nassen Badeanzug an.

Bleiben Sie fit – ein gesunder Lebensstil und viel Bewegung sind das Beste, was Sie für sich und Ihre Harnwege tun können.

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Ernährung – stellen Sie sicher, dass Ihre Ernährung nicht zu viel Salz oder Eiweiß enthält, und fügen Sie viel Obst und Gemüse hinzu. Sie können die Immunität auch mit verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln unterstützen, die natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Zum Beispiel fördert Echinacea purpurea die Gesundheit und die normale Funktion der Harnwege. In Kombination mit Cranberry- und Blaubeerextrakt, einem der sogenannten Supernahrungsmittel, ist es eine ausgezeichnete Wahl, um die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers zu unterstützen. Die Wirkungen des natürlichen Monosaccharids D-Mannose wurden kürzlich ausführlich diskutiert. Es metabolisiert den Körper praktisch nicht, es wird von den Nieren in die Blase und von dort weiter in die Harnwege ausgeschieden. Dies trägt zu ihrer Spülung bei. Darüber hinaus kann es in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Unser Tipp:

GYNELLA® Cystilab bietet einzigartige und synergistische Kombination aus Probiotika, D-Mannose, Cranberry, Blaubeersaft und Echinacea, um die Gesundheit der Harnwege und des Immunsystems* zu fördern. Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält Laktobazillen in hoher Konzentration von 3 Mrd. KbE und 3 000 mg D-Mannose  pro 3 Dosierungen. Zusätzlich wird die Wirkung der Zusammensetzung
durch den Gehalt an Cranberry-Extrakt unterstützt. Es wird  ein innovatives T-WIN Sachet verwendet,  um die perfekte Konservierung aller Inhaltsstoffe zu gewährleisten. Anwendung in der Schwangerschaft, Stillzeit und nach einer Antibiotikabehandlung.

 

Wissen Sie,
… dass unbehandelte Trockenheit oder Atrophie wiederkehrenden Harnwegsinfekt verursachen kann?

Zur Vorbeugung und Behandlung vaginaler Trockenheit

… dass man für die Gesundheit der Harnwege die Balance der vaginalen und intestinalen Mikroflora unterstützen sollte.

Zur Unterstützung der natürlichen vaginalen Mikroflora

… dass Sie das Anhaften von Uropathogenen im Vulvabereich mit Gynella Silver Foam verhindern können?

Wirkt gegen Bakterien, Pilze und Viren
X
Cookie-Einstellungen
Funktionale Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Es wird hauptsächlich verwendet, um Daten über das Webverhalten zu sammeln (typischerweise Google Analytics).
Werbe-Cookies
Es wird hauptsächlich für Remarketing (typischerweise Google Ads) verwendet.
Nutzerdaten
Personalisierte Werbung
Personalisierungs-Cookies
Dient der erweiterten Inhaltsanalyse und Personalisierung.