X

Ist die Infektion wie ein Ping Pong-Ball und kommt immer wieder zu Ihnen zurück?

1 minuty čtení
10. 5. 2021

Leidet Ihre Partnerin an wiederkehrenden Bakterien- oder Pilzinfektionen? Dann sind Sie hier richtig!

Unwohlsein im Intimbereich ist nicht nur ein Frauenthema. Auch bei Männern können im Penisbereich Symptome wie Rötungen der Vorhaut, rote Flecken auf der Eichel oder weißer Ausfluss auftreten. Je nach Schweregrad können auch Blasen auftreten. Es kommt aber auch vor, dass die Infektion bei Männern im Verborgenen bleibt und keine sichtbaren Symptome auftreten. Gleichzeitig kann man(n) aber unbewusst der Grund für wiederkehrende Infektionen der Partnerin sein.

Solche Pilz-, Virus- oder Bakterieninfektion können, falls nicht behandelt, das Sexual- und Alltagsleben stark beeinträchtigen und zu einer wiederholten Reinfektion des Partners führen (dem sogenannten Ping-Pong-Effekt). Um genau dies und den Transfer von Krankheitserregern zwischen Partnern zu vermeiden, sollte der Sexualpartner unbedingt in die Partnertherapie einbezogen werden.

Die häufigste Infektionskrankheit ist die Balanitis, die bei Männern jeden Alters auftreten kann. Es ist eine Entzündung der Eichel. In Kombination mit einer Entzündung der Vorhaut spricht man von Balanopostitis. Diese tritt häufiger bei Männern auf, die eine verengte Vorhaut (Fimose) haben oder die Diabetiker sind. Das Infektionsrisiko kann durch richtige Hygiene und Ernährung verringert werden.

Unser Tipp:

ANDRYLL Silver Gel ist ein Medizinprodukt, das eine sanfte und effektive Pflege bei der Unterstützung der Behandlung von bakteriellen, Pilz- oder Virusinfektionen anbietet und somit ein zuverlässiger Helfer beider Partner ist.

X
Cookie-Einstellungen
Funktionale Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Es wird hauptsächlich verwendet, um Daten über das Webverhalten zu sammeln (typischerweise Google Analytics).
Werbe-Cookies
Es wird hauptsächlich für Remarketing (typischerweise Google Ads) verwendet.
Nutzerdaten
Personalisierte Werbung
Personalisierungs-Cookies
Dient der erweiterten Inhaltsanalyse und Personalisierung.